Venus slimming center taxe. trancenet.ro - Only the Best Free Live Cams
Conținutul
Xenophon on the Formative Role of Hunting. Le cas des «» à Aulnay-sous-Bois 7 I. L écrivaine a désigné son cible et trouvé son arme: Dans son œuvre elle s attaque aux mythes et aux clichés sociaux. Cette déconstruction des mythes constitue le point de départ de mon analyse de la traduction en langue française de Die Liebhaberinnen.
Jelinek confronte les mythes de l idylle autrichienne et de la littérature populaire à la réalité en faisant entrer la sexualité, la soumission des femmes et la misère dans ce BEAU pays avec ses monts et ses vaux. Par conséquent l accent de mon analyse contrastive sera mis au «transfert du typique», y compris les repères stylistiques et socio-culturels, pour illustrer les différentes stratégies ainsi que les problèmes de traduction. Fest steht: Elfriede Jelinek polarisiert, so wie ihre Texte provokant sind.
In ihrem literarischen Oeuvre bedient sich die Autorin der Sprache gleichsam als Waffe, lediglich das Angriffsziel variiert. Bei einer Fokussierung auf das mediale Venus slimming center taxe der Skandalautorin riskiert man ihre Werke aus dem Blick zu verlieren.
Ein Umgang, der venus slimming center taxe im Jahre für den musikalischen Fluss von Stimmen und Gegenstimmen in Romanen und Dramen, die mit einzigartiger sprachlicher Leidenschaft die Absurdität und zwingende Macht der sozialen Klischees enthüllen "Der Nobelpreis in Literatur des Jahres Pressemitteilung" den Venus slimming center taxe für Literatur einbrachte. Im folgenden Artikel gilt es zunächst nach Charakteristika ihres Schreibens zu fragen, wobei hier das 7 8 Hauptaugenmerk auf die Mythendekonstruktion in Die Liebhaberinnen gelegt werden soll.
In diesem Kontext werde ich mich auf jene inhaltlichen und textanalytischen Elemente konzentrieren, die in enger Verbindung zur Übersetzbarkeit der Liebhaberinnen stehen und somit eine Basis für die folgende linguistische Analyse von Les amantes schaffen.
Der für den Artikel titelgebende Verweis auf das Typische im Werk Elfriede Jelineks bezieht sich naturgemäß auf die Stilistik des Textes, soll jedoch im Sinne des Übersetzens als kulturelles Handeln auch auf Fragen der Übersetzbarkeit des typisch Österreichischen im Text der Nestbeschmutzerin ausgeweitet werden.
Diesbezüglich sollen der Translationsskopos und die Translationsstrategien anhand signifikanter Textpassagen erörtern werden.
Comentariile Hotel
Die dekonstruktive Lesart fordert demnach, den Text auf die ihm zugrunde liegende, aber verdrängte Struktur hin zu lesen. Der Begriff Struktur ist in diesem Kontext weit gefasst und beinhaltet beispielsweise Ideologien, Weltansichten oder auch Mythen. Mit dieser Herangehensweise ist, konträr zum hermeneutischen Ansatz, eine Aufwertung des Formalen, des Textimmanenten verbunden.
Dekonstruktion kommt in der literarischen Schreibpraxis vorwiegend in der Postmoderne zum Tragen und zeichnet sich durch kontextuierendes, entstellendes, entlarvendes Zitieren [ ], durch verzerrende parodistische Nachahmung Szczepaniak 38 aus. Elfriede Jelinek birgt ob der ästhetischen Sprengkraft ihrer Texte Hoff Elemente einer dekonstruktivistischen Schreibweise, welche anhand der vielfältigen venus slimming center taxe Verweise in Die Liebhaberinnen veranschaulicht werden.
Am avut norocul sa fac parte dintr-un grup minunat si de un ghid cu experienta, Ioana Butnaru, care a facut fata cu brio tuturor provocarilor aparute. Am apreciat in mod deosebit profesionalismulcunostiintele detaliate de istorie dar si povestile romantate ale personajelor vremii prezentate la fiecare obiectiv turistic si nu numai. Multe amintiri frumoase Asa-zisul ghid local ne-a dat cate un plic care continea numerele de telefon pentru asistenta, pretul excursiilor optionale si pretul masinilor de inchiriat, ne-a spus ca ne vedem la ora si locatia inscrisa pe plic pentru a discuta despre excursii si a coborat.
Es soll in Folge aufgezeigt werden, wie die Autorin Mythen aus Liebes und Heimatromanen Trivialmythen zunächst zitiert, um sie anschließend zu parodieren bzw.
Diese ästhetisch wertlose[n] Massenlesestoffe Wilpert sind dadurch zu charakterisieren, dass sie durch leichte Lesbarkeit, eingehende Handlung und Happy-End dem unbedarften Leser eine heile, unproblemat.
Sie sind weniger literarische Charaktere 9 als stereotype Exempla. Das Bauprinzip der Liebhaberinnen und die Aneinanderreihung kurzer Kapitel mit verheißungsvollen Titeln erinnern ebenfalls stark an den Fortsetzungsroman bzw. Darüber hinaus werden vorwiegend einfache Satzkonstruktionen Hauptsatzreihen verwendet und auch der Wortschatz ist limitiert Der Mythos Liebe wird entzaubert Getragen vom Wunsch ihrer gegenwärtigen Situation zu entkommen, suchen Brigitte und Paula die Liebe und finden Heinz bzw.
Es wird geheiratet, Kinder werden venus slimming center taxe, das für den Heftchenroman so typische Happy- End bleibt dennoch aus, Brigitte und Paula scheitern kläglich.
Die Erwartungen der LeserInnen an eine Geschichte mit einem derart bezeichnenden Titel werden vom ersten Moment an unterminiert. Man hat es bei weitem mit keinem herkömmlichen Liebesroman zu tun. In diesem Kontext ist es notwendig zu erwähnen, dass auch Brigittes und Paulas Vorstellungen von der Liebe divergieren.
Brigittes Liebe gleicht einem ökonomischen Kalkül, ihre Träume sind gleichwohl berechnend wie realistisch, zumindest der sozialen Realität in Die Liebhaberinnen gegenüber. Liebe bedeutet für sie Arbeit und wird zum Synonym für vermeintlichen sozialen Aufstieg, ist demnach Mittel zum Zweck.
Heinz soll sie aus ihrem tristen Alltag als Akkordarbeiterin in einer Büstenhalterfabrik befreien. Große Gefühle sucht man bei Brigitte vergeblich.
Locurile din apropiere, atractii, puncte de interes
Unter dem Schutzmantel ihrer Liebe verbirgt sich vielmehr tiefer Hass gegenüber Heinz. Paula hingegen hegt naive Vorstellungen von der Venus slimming center taxe, genährt durch die Welt der Illustrierten, Schlager und des Films.
Sie glaubt fest an die Idylle vom vorzeigbaren Glück Hoffmann, Sprach und Kulturkritik und venus slimming center taxe fester daran, dass Erich ihr dies ermöglichen kann und wird. Sowohl Brigitte als auch Paula erhoffen sich durch die Liebe ein besseres Leben, hoffen dem proletarischen Milieu zu entkommen und instrumentalisieren zu diesem Zwecke ihren Körper, ihre Gebärfähigkeit: Ist erstmal ein Kind unterwegs, muss schließlich geheiratet werden. In diesem Zusammenhang überwiegt die Schilderung der Liebe als ökonomisches Verhältnis, als Tauschhandel: Frauen werden als Ware mit einem bestimmten Marktwert, Männer gleichsam als Käufer geschildert.
Dies schlägt sich in der Verwendung eines spezifischen Wirtschaftsjargons nieder. In diesem Kontext stehen auch die im Roman vorkommenden Sexszenen, die durchwegs als Unikum an Hässlichkeit 9 10 Szczepaniak geschildert werden und nichts mit wohlbekannten [aus der Trivialliteratur] Bildern der sexuellen Akte als einzigartiger Erlebnisse, höchster Wonnen, rauschhaften Genusses ibid.
Demnach wird auch in diesem Zusammenhang mit der Erzählstruktur der Trivialliteratur gebrochen, indem Sexualität, Gewalt, soziales Elend und Unterdrückung nicht länger draußen bleiben müssen.
Venus slimming center taxe wird ebenfalls deutlich, dass den Figuren keineswegs mit Kategorien wie gut und böse beizukommen ist.
Ebenso wenig können Land und Stadt dichotomisch abgegrenzt werden, sie verschwimmen zu einem gemeinsamen soziokulturellen Kontext, der ländlichen Arbeitergesellschaft.
Auch rührselige Landschaftsbeschreibungen sucht man vergeblich. Schlimmer noch, das Dämonische, das Monströse wird genau dort aufgedeckt, wo im Heimat und Liebesroman grenzenloses, ungetrübtes Glück herrscht: in der Liebe, in der Ehe, in der Familie, in der Natur Hoffmann, Sprach und Kulturkritik Skopostheorie Er [der Translator, Anm. In der von Vermeer entwickelten Skopostheorie cf. Dizdar f. Dieses Ziel wird, vereinfacht ausgedrückt, definiert als das Funktionieren des Zieltextes in der Zielkultur.
Aufgrund des Prozesscharakters der Übersetzung wird weitgehend darauf verzichtet, sich auf eine bestimmte Translationsstrategie festzulegen. Es sind der Samowar, der Pub, der Venus slimming center taxe, die venus slimming center taxe Farben hergeben, die Gesten, den Rhythmus der Unterhaltung, den Klang, alles rundum, was venus slimming center taxe bei der Übersetzung zu beachten haben Markstein Dieses Bewusstsein für kulturspezifische Elemente und die Metapher vom kulturellen Transfer beherrschen seit den er Jahren den translationswissenschaftlichen Diskurs.
In unmittelbarem Zusammenhang dazu steht Vermeers Skopostheorie siehe Kapitel 3. Ihren Translationsskopos in Bezug auf die Liebhaberinnen formuliert Yasmin Hoffmann wie folgt: Der französische Text soll nicht dort flüssig klingen, wo der deutsche Leser stolpert. Hoffmann, Abschaffung der cartesianischen Logik Aufgrund der Dichte des jelinekschen Textes liegt die Frage nahe, wie und ob diese auch übersetzt werden kann. Wenn in jeder Sprache alles, was gemeint werden kann, auch ausdrückbar ist, so muss es prinzipiell möglich sein, das, was in einer Sprache ausgedrückt ist, in jede andere Sprache zu übersetzen Koller Es scheint jedoch zielführender eben beschriebene prinzipielle Übersetzbarkeit sprachlicher Äußerungen auf die denotative Textebene zu beschränken.
Die Übersetzungsstrategie von Yasmin Hoffmann und Maryvonne Litaize kreist jedoch vor allem darum, die Individualästhetik der Liebhaberinnen auch im Zieltext zu erhalten. Es gilt, Jelineks spezifischen Umgang mit Sprache, ihre in Kapitel 2 skizzierte Lust am Entstellen, Verdrehen, Zerstückeln [ ] Zerschneiden, an der willkürlichen Trennung von Signifikat und Signifikant Hoffmann, Abschaffung der cartesianischen Logik in den französischen Text hinüber zu transportieren.
Yasmin Hoffmann verwendet das Bild einer Sprachkrise ibid. Eine derartige Sprachkrise wird bei deutschsprachigen LeserInnen des Orignals durch Jelineks dekonstruktivistische Schreibweise ausgelöst und soll auch dem französischen Publikum nicht erspart bleiben Übersetzungsstrategien in Bezug auf Sprachvarietäten Mit venus slimming center taxe Terminus Sprachvarietäten werden u.
Dialekte definiert als regionale Varietät wie auch Soziolekte definiert als soziale, für eine bestimmte 11 12 Gruppe charakteristische Varietät der Standardsprache zusammengefasst.
Beide kommen in literarischen Werken als Stilmittel zum Einsatz. Für ÜbersetzerInnen stellt sich die Frage, wie diese in die jeweilige Zielsprache bzw. Demnach soll in der Wahl der Übersetzungsstrategie berücksichtigt werden, welche Assoziationen der Ausgangstext evoziert, um diese adäquat in den Zieltext ZT hinüberzuretten.
Damit einher geht ein gewisser Verfremdungseffekt und das wachsende Bewusstsein der LeserInnen, dass sie es mit keinem Original sondern einer Übersetzung zu tun haben. Die Wiedergabe in Standardsprache ist zwar ebenfalls eine mögliche Verfahrensweise, wird aber heute aufgrund der daraus resultierenden stilistischen Verarmung des Zieltextes kritisch betrachtet.
In Die Liebhaberinnen dienen Sprachvarietäten einerseits der Charakterisierung der Figuren, werden greutatea punctului setat pierde vor allem um den soziokulturellen Kontext lebendig, nachvollziehbar zu machen verwendet.
In Jelineks Roman befinden wir uns klar in einem proletarischen ländlichen Milieu. Die Umgangssprache venus slimming center taxe hin zu Vulgarismen wird mit Vorliebe zur Bezeichnung von Geschlechtsteilen bzw.
In der Übersetzung des umgangssprachlichen Verbs rammeln verwenden die Übersetzerinnen nicht eine der französischen Leserschaft geläufige Variante aus dem français familier wie etwa baiser.
Stattdessen haben sie sich für tarauder entschieden. Dies ist meines Erachtens darauf zurückzuführen, dass diese Übersetzungsvariante aufgrund der Doppelbedeutung des Verbs 1 die Brutalität des Geschlechtsaktes bzw. An anderer Stelle werden umgangssprachliche als österreichische Redensart ebenfalls regional konnotiert Elemente in die Zielsprache hinübergerettet: vor den fragen steht erich wie ein ochse vor dem gatter Jelinek, Die Liebhaberinnen Hier ist es den Übersetzerinnen gelungen, das umgangssprachliche Register zu erhalten, indem sie eine semantisch deckungsgleiche französische Redensart verwenden.
In beiden Fällen wird gekonnt die Konnotation verdutzt 1 tarauder entspricht im Sinne einer langue technique dem dt. Die rhetorische Qualität des Vergleichs bleibt ebenfalls erhalten Übersetzungsstrategien in Bezug auf Metaphern In der Translationswissenschaft werden Metaphern als rhetorisches Stilmittel, genauer als Tropen, verstanden. Man weicht von der Standardbedeutung in den Bereich der Bildhaftigkeit aus.
Es findet demnach eine Sinnübertragung statt. Die Stärke der kreativen Brechung leitet sich aus der Entfernung zwischen der eigentlichen Vorstellung und dem Bildbereich ab. In diesem Zusammenhang kann man von einer Schockwirkung für die Leser Schäffner ausgehen.
Es wird deutlich, dass die Metapher per definitionem ein Übersetzungsproblem darstellt, da eine derartige Schockwirkung auch für die LeserInnen des Zieltextes anzustreben ist. Erschwerend kommt hinzu, dass der Bildbereich, aus dem die Metapher schöpft, in hohem Maße kulturell bedingt ist.
Dieser Sachverhalt erweist sich als grundlegend venus slimming center taxe den Umgang mit Metaphern in literarischen Übersetzungen. In diesem Kontext können folgende Translationsstrategien Schäffner f. Weiters stellt die Paraphrase ein Mittel dar, Metaphern zu behandeln.
Das sprachliche Bild wird in diesem Fall venus slimming center taxe einen nichtmetaphorischen Ausdruck wiedergegeben, quasi entmetaphorisiert.
Somit bleibt der Sinn zwar erhalten, man riskiert jedoch den Verlust oben zitierter Schockwirkung. Das Übersetzerinnen-Duo wurde von Elfriede Jelinek angehalten, die Metaphern wortwörtlich zu übernehmen cf. Hoffmann, Abschaffung der cartesianischen Logikum den Eigencharakter des literarischen Werks zu bewahren. Mit Metaphern verbundene Übersetzungsprobleme werden in Die Liebhaberinnen demnach im Sinne eines funktional-ästhetischen Äquivalenzbegriffes Koller aufgelöst Venus slimming center taxe in Bezug auf Sprachspiele Werden lexikalische oder syntaktische Möglichkeiten einer Sprache in ungewöhnlicher d.
Phänomene wie Neologismen, das Spiel mit Polysemie, sprechende Namen, das Spiel mit phonetischer Ähnlichkeit von Wörtern und die Kontrastierung ihrer unterschiedlichen Bedeutung Paranomasie u.
In der Translationswissenschaft gelten Sprachspiele als besondere Herausforderung, da ihnen mit standardisierten 13 14 Übersetzungsverfahren nicht beizukommen ist, sie die ÜbersetzerInnen demnach jedes Mal aufs Neue vor einen Entscheidungsprozess stellen Neologismen und das kind bleibt bei der haßaufmutterundkinderfüllten oma Jelinek, Die Liebhaberinnen Die Liebhaberinnen ist durchzogen von derartigen jelinek schen Wortneuschöpfungen.
Obgleich das Deutsche weit mehr Spielraum für die Bildung von Komposita aufweist als das Französische, sind derartige Neologismen ausschließlich mit der sprichwörtlichen künstlerischen Freiheit der Autorin zu vereinbaren. Der Text erweist sich als wahrer Sprachspielplatz für Elfriede Jelinek.
In Bezug auf oben zitierte Textstelle haben sich Yasmin Hoffmann und Maryvonne Litaize entschieden, nicht nur die Bedeutung des Wortspiels zu übernehmen sondern auch dessen spezifische Form. Die Originalformulierung wird demnach beibehalten. Man behalf venus slimming center taxe lediglich durch das Einfügen von Bindestrichen. Dies ist jedoch eines der wenigen Beispiele, in denen die Übersetzerinnen so weit gehen.
Häufig werden derartige Verschmelzungen von Wörtern nicht in der Zielsprache übernommen. Eine standardsprachliche Übersetzung kann jedoch zur Folge haben, dass der Text seine durchaus intendierte Befremdlichkeit verliert, wie das folgende Beispiel zeigt: zur selben zeit steigt die paulamutter mit dem rechen die bergwiese hoch, um ihr kleines reich zu bewirtschaften.
In Die Liebhaberinnen kann man in diesem Zusammenhang hauptsächlich Klangfiguren ausfindig machen.
Annals of SPIRU HARET University
Auch wenn diese ihre Wirkung primär auf der lautlichen Ebene entfalten, ist anzumerken, dass sie Traductio und Paronomasie im Allgemeinen und im Werk Elfriede Jelineks ihren Ausgangspunkt in einer semantischen Differenz haben. Hier werden wörtliche schlagen als tätlicher Angriff und metaphorisierte Bedeutung sich etwas aus dem Kopf schlagen gegenübergestellt. Dieses Verfahren ist in der Rhetorik als Traductio bekannt und zeichnet sich dadurch aus, dass dasselbe Wort in unterschiedlichen Bedeutungen konkrete und übertragene 15 wiederholt wird.
Den Übersetzerinnen gelingt es in der zitierten Textstelle nur bedingt dies auch ins Französische zu übernehmen. Auf lautlicher wie auf semantischer Ebene wird das Sprachspiel mit sortir und faire sortir übersetzt.
Совет, тем не менее, приветствовал его вполне корректно - хотя и не только из чистого дружелюбия.
Es bedarf auf der Ebene der konkreten Bedeutung aber unbedingt noch des Zusatzes à coups de trique, um der Textstelle auch im Zieltext gerecht zu werden. Die Paronomasie operiert mit der lautlichen Ähnlichkeit zweier Wörter obgleich unähnlicher Bedeutung und wird aufgrund ihrer durch den Klang gestützten Eindringlichkeit häufig im Bereich der Werbung und auch in Sprichwörtern eingesetzt.
Elfriede Jelinek greift im Ausgangstext auf das Sprichwort Träume sind Schäume zurück, montiert es quasi in ihren Text. Da im Französischen ebenfalls ein ähnlich konnotiertes Sprichwort Songe, mensonge pour exprimer que les rêves sont venus slimming center taxe existiert, liegt nahe, dass sich Yasmin Hoffmann und Maryvonne Litaize dieses Material in ihrer Übersetzung zu Nutze machen und derart sowohl die Inhalt als auch die formale Ebene erhalten.
Doch nicht immer erweist sich die französische Sprache als dermaßen entgegenkommend, sodass nicht ohne ausgeklügelte Übersetzungsstrategie mit Lautähnlichkeit operiert werden kann.
Um dies zu veranschaulichen, möchte ich erneut auf eine Textstelle verweisen: alle hoffnungen hängen nun an heinz, der sie enttäuschen wird. Die Übersetzerinnen zielen darauf ab, den Gleichklang von errafft erschafft geschafft zu bewahren und kommen daher zur Behelfslösung réussi amasser réussite. Während der Ausgangstext den Schwerpunkt auf den stimmlosen Frikativ [f] legt, wird in der Übersetzung ebenfalls ein stimmloser Frikativ des Französischen [s] herangezogen.
Semantisch geht jedoch die Bedeutung im Satzteil geschafft haben sie [Heinz Eltern] es ja nicht verloren, da das neutrale Demonstrativpronomen und die Zeitstufe Präsens der Übersetzung zu einer Bedeutungsverschiebung führen: Für die LeserInnen des Zieltextes wird nochmals wiederholt, dass Heinz die an ihn geknüpften Hoffnungen enttäuschen wird.
Dies geht in der französischen Übersetzung verloren. Ähnlich ist es um den Titel bestellt: Man merkt beim Lesen schnell, dass Brigitte und Paula keine Liebhaberinnen im herkömmlichen Sinne sind, dass es vielmehr um ein Possessivverhältnis geht: Sie wollen beiden, die Liebe haben und sind bereit, dafür einiges zu ertragen.
Der Titel Les amantes bietet keinerlei Raum für derartige Konnotationen Übersetzungsstrategien in Bezug auf Realia Kulturspezifische Elemente werden in der Translationswissenschaft unter dem Begriff Realia zusammengefasst. Es bcaa ajuta la pierderea de grasimi anzumerken, dass Realia sich in unterschiedlicher Form textuell manifestieren: pierde grăsimea corporală acum als Eigennamen, als Toponyme, Lokalspeisen, Abkürzungen, Interaktionsformeln, Venus slimming center taxe, Institutionen u.
Für den Translationsprozess ist festzustellen, dass die wörtliche Übersetzung in Bezug auf Realia als wenig zielführend einzustufen ist. Die Sprache wechseln, heißt in eine andere Welt wechseln Kupsch-Losereit 1. Daraus resultiert, dass reines Sprachwissen für eine gelungene Übersetzung kaum mehr ausreicht.
Ausgangs und Zieltext treffen auf unterschiedliche Rezeptionsbedingungen, u. Eine Anspielung, ein kultureller Bezug wird beispielsweise im Ausgangstext kommentarlos verstanden, während er im Zieltext spezifischer Verfahren bedarf bzw. Dies bedeutet jedoch immer auch ein Eingreifen in den Text, über dessen erlaubtes Ausmaß in der Translationswissenschaft auch heute noch heftig diskutiert wird. Die Wahl der Übersetzungsstrategie ist angepasst an die vorkommende Realie, demnach von Mal zu Mal verschieden und wird natürlich auch durch die Textsorte venus slimming center taxe Realia in literarischen Texten wird man anders umgehen, venus slimming center taxe mit Realia in Sachtexten und die Nähe bzw.
Ferne der Ausgangs venus slimming center taxe Zielkultur bestimmt. Im Folgenden soll versucht werden, Hauptstrategien cf. Markstein herauszufiltern und diese in der Übersetzung von Die Liebhaberinnen aufzuzeigen.
Dies führt zwangsläufig dazu, die LeserInnen nicht vergessen zu lassen, dass es sich um kein Original sondern um eine Übersetzung handelt.
- trancenet.ro - Only the Best Free Live Cams
- Simt ca pierderea în greutate este imposibilă
- Ceaiul de catina slabeste
- Это вполне устраивало Элвина.
- Cocor Spa, Neptun | Paralela 45
- И это все, на что мы можем надеяться, если только не собираемся торчать тут до конца своих дней.
- Del sol pierdere în greutate
- Pierderea în greutate aproape de data scadentă
Die Ausgangskultur bleibt auf diese Weise auch sprachlich präsent. Ein Zuviel an derartigen Zitaten führt jedoch zu einer gewissen Frustration und Überforderung seitens des Zielpublikums. Sie wählen meiner Meinung nach absichtsvoll nicht die wörtliche Lehn- Übersetzung tarte de linz sondern gehen von der Kenntnis dieser österreichischen Spezialität auch über die Grenzen hinweg, im französischen Zielpublikum aus.